Karate Neuhofen konnte am 21.4.2012 Stefan Mayr wieder im Gymnastiksaal der Musikhauptschule begrüßen. Zu Beginn der Einheit wurden als Aufwärm- und in Partnerübung verschiedene Katas trainiert.  Eine Person absolvierte die Kata und die zweite Person überprüfte mit kurzem Gegendruck die Stabilität, die Körperspannung und die Konzentration. Sicherlich sind einige der Trainierenden zur Erkenntnis gelangt, dass diesbezüglich noch  Mängel vorhanden sind. Nach dieser Aufwärmphase legte Stefan Mayr seinen Fokus auf die Technik suri ashi (Oberbegriff für Gleitschritt).  Okuri ashi ist ein Gleitschritt, bei dem sich der dem Ziel nähere Fuß zuerst auf das Ziel bewegt und der andere Fuß nachgezogen wird.  Dagegen ist  yori ashi, jener  Gleitschritt, bei dem sich der  Ziel fernere Fuß an den anderen herangezogen wird und der zielnähere Fuß anschließend in die Zielrichtung bewegt (siehe ÖKB Fragekatalog). Die Gleitschritte kombiniert mit verschiedenen zukis wurden fleißig geübt. Das Training war ausgezeichnet, lustig, anspruchsvoll, anstrengend und hervorragend strukturiert!

Autor:
 

Comments are closed.



Christian Ramsebner

Visionär, Gründer und Cheftrainer des ASKÖ Karate Sei Bu Kan Neuhofen.

Nächste Termine

  • 10.05.2025 KYU und DAN Prüfungen in Linz - Olympia Zentrum

  • 10.05.2025 Kadertraining

  • 12.05.2025 Kumite LV-Training mit Thomas Schell

  • 24.05.2025 Austrian int. Shotokan Cup - St. Georgen im Attergau

Demnächst in Neuhofen

Ab 11. März